- Sonntag, 14. September 2025
- 11:00–13:00
- Rundgang
Geschichtsort Stadthaus, Stadthausbrücke 6, 20355 Hamburg
Rundgang durch das ehemalige Stadthaus zum Tag des offenen Denkmals (Tour 1)
Das Stadthaus am Neuen Wall/Stadthausbrücke war im Nationalsozialismus eine Zentrale des Terrors. Dort befanden sich das Polizeipräsidium sowie die Leitstellen von Gestapo und Kriminalpolizei. Beim Rundgang durch die „Stadthöfe“ thematisiert Wiebke Johannsen die Bau- und Nutzungsgeschichte des Gebäudekomplexes, die Verbrechen der dort ansässigen Polizeidienststellen und die Folgen, die sie für Tausende verfolgte Frauen und Männer hatten. Eine Veranstaltung im Rahmen des Tag des offenen Denkmals.
Hinweis: Um 14 Uhr findet ein weiterer Rundgang statt: Zum Rundgang um 14 Uhr
Anmeldung erforderlich
25 von 25 Plätzen frei
Anmeldung