zurück zur Veranstaltungsübersicht
  • Montag, 7. Juli 2025
  • 19:00–21:00
  • Vortrag und Gespräch

Geschichtsort Stadthaus, Stadthausbrücke 6, 20355 Hamburg

Widerstand der Zeugen Jehovas unter Hitler

Zeugen Jehovas leisteten mutigen Widerstand gegen das NS-Regime. Trotz massiver Verfolgung hielten viele an ihrem Glauben fest und verweigerten den Hitlergruß, den Kriegsdienst und jede Form von Zugeständnissen. Die Zeugen Jehovas lehnten konsequent den Antisemitismus und jeden Einsatz von Gewalt ab und sie halfen anderen Verfolgten. Der Geschichtsforscher und Autor Christoph Wilker stellt historische Zeugnisse und persönliche Geschichten vor, die eindrucksvoll zeigen, wie Überzeugung und Gewissen selbst unter schwerstem Druck standhalten konnten. Anmeldung erbeten.

Hinweis: Vom 20. Juni bis 27. Juli 2025 wird im Geschichtsort Stadthaus eine Gestaltung zur Verfolgung der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus präsentiert. Eine Kooperation mit Jehovas Zeugen, Hamburg. 

Anmeldung erforderlich

27 von 45 Plätzen frei
Anmeldung