- Montag, 25. November 2024
- 19:00–21:00
- Vortrag und Gespräch
Geschichtsort Stadthaus, Stadthausbrücke 6, 20355 Hamburg
Neues aus der Forschung: Liddy Bacroff – queere Biografien und ihre Bedeutung für die Bildungsarbeit
Wie lassen sich queere Perspektiven auf die nationalsozialistische Verfolgung vermitteln und welche Rolle spielen dabei biografische Zugänge? Der Historiker Bodie A. Ashton berichtet über seine Forschungen zur vielstimmigen Biografie Liddy Bacroffs. Im anschließenden Gespräch mit Kai* Brust, Historiker*in und Bildungsarbeiter*in werden wir über eine zeitgemäße historisch-politische Bildungsarbeit diskutieren. Anmeldung notwendig.
Eine Verdolmetschung in deutscher Gebärdensprache wird angeboten.
Wir danken der Aktion Mensch und dem Freundeskreis KZ-Gedenkstätte Neuengamme e. V. für die freundliche Unterstützung dieser Veranstaltung.
Anmeldung erforderlich
3 von 50 Plätzen frei
Anmeldung